Tag
Stressmanagement

Referendariat
Mehr Achtsamkeit im Unterricht: Übungen mit der Klasse
Unser Alltag ist oft stressig – ein guter Grund, warum mehr Achtsamkeit im Unterricht eingebunden werden sollte. Mit Achtsamkeitsübungen im Unterricht förderst du nicht nur die Konzentration deiner Klasse, sondern bringst deinen Schützlingen auch bei, wie sie besser mit Stress und Druck umgehen können. Hier stellen wir dir einige Ideen vor, welche Achtsamkeitsübungen du Unterricht umsetzen kannst.
#Unterricht
#Stressmanagement

Referendariat
Angst im Referendariat
Es gibt viele Arten von Angst. Wenn diese zu viel wird, um sie zu ertragen, muss professionelle Hilfe angefragt werden. Diese wird durch einen Artikel nicht ersetzt. Dennoch gibt es gerade im Referendariat besondere Ängste, man mag es auch Furcht nennen, der man doch selbst begegnen kann. Vor allem, indem man verschiedene Strategien anwendet, die einem helfen, der Angst beizukommen.
#Leistungsdruck
#Stressmanagement

Referendariat
Der anstrengendste Monat für Referendar*innen
Wenn die Vorstellung in einer neuen Klasse ein Film wäre, würde sie in Zeitlupe ablaufen. Man würde die Hand sehen, wie sie an die Tür geht, die Körperhaltung der Lehrer*in, wie die Klasse betreten wird. Der Schritt. Die Blicke der Schülerinnen und Schüler.
#Leistungsdruck
#Stressmanagement
#Erfahrungsbericht

Studium
Klausurenphase: Wie lerne ich richtig?
Die Bibliothek ist überfüllt. Im Schreibwarengeschäft sind die Post-its aus. Im Wohnheim herrscht eine unheimliche Ruhe. Nur wenn man ganz nah an die Zimmertüren herangeht, hört man das leise Wimmern eines Studenten, der gerade einen Nervenzusammenbruch erleidet. Das kann nur eins bedeuten: Klausurenphase! Bei einem sind wir uns alle einig, während der Prüfungszeit herrscht absoluter Ausnahmezustand. Es ist so ziemlich die stressigste Phase im ganzen Semester und bringt jeden Studenten regelmäßig an seine Belastungsgrenze.
#Lernen
#Klausurenphase
#Stressmanagement